Aquamax KF Pro Oil – Die nächste Generation coulometrischer Karl-Fischer-Titratoren mit hohem Durchsatz

Der Aquamax KF Pro Oil Auto ist ein bahnbrechender Fortschritt für OCM- und Schmierstoffmischlabore mit hohem Durchsatz. Der automatische Probengeber mit 200 Positionen ist der Karl-Fischer-Probengeber mit dem höchsten Durchsatz auf dem Markt und übertrifft Konkurrenzprodukte um 100 Proben bei vergleichbarem Probenvolumen.

Der Wassergehalt ist ein kritischer Parameter bei der Zustandsüberwachung von Kraftstoff- und Schmierstoffproben. Wasser ist eine Hauptursache für Korrosion und führt zu erheblichen Leistungseinbußen bei Kraftstoff- und Schmierstoffeffizienz. Die Prüfung des Wassergehalts ist in Laboren weltweit gängige Praxis, wobei die Karl-Fischer-Titration die bevorzugte Methode für die Analyse ist. OCM-Labore konzentrieren sich nun auf Effizienz, insbesondere auf den Probendurchsatz. ECH Elektrochemie Halle, ein führender Hersteller im Titrationsbereich, hat kürzlich einen coulometrischen Karl-Fischer-Probengeber mit 200 Positionen und integrierter Analysenwaage entwickelt, der Industriestandards wie ASTM D6304 entspricht. Der Aquamax KF Pro Oil Auto ist ein einzigartiger coulometrischer Karl-Fischer-Titrator mit einem automatischen Probengeber für Spritzeninjektionen mit 200 Positionen und integrierter Analysenwaage zum Wiegen der Proben. Dank der in ASTM D6304 Verfahren C beschriebenen Heizkammertechnik ermöglicht der Aquamax KF Pro Oil die effiziente Extraktion des Wassergehalts aus Kraftstoff- und Schmierstoffproben. Dank der Möglichkeit, ein geschlossenes Trägergas zu verwenden, kann das extrahierte Wasser in die coulometrische Messzelle überführt werden. Dies ermöglicht eine saubere Titration und vermeidet so mögliche Nebenreaktionen, die bei herkömmlichen Direktinjektionstitrationen auftreten können.

Einzigartig ist die im Coulometer integrierte Waage. Das manuelle Wiegen der Spritze vor und nach der Injektion entfällt. Einfach die Spritze laden, in die Schale legen und das Gewicht wird direkt vom Gerät erfasst.

Durch die Kombination einer Spritzeninjektionsanalyse mit einem Heizextraktionsverfahren wird die Genauigkeit der Coulometrie erhöht, wie die ASTM 6304-Studien für Verfahren C zeigen.

Um die Effizienz weiter zu steigern, werden die Reagenzien im Titrator automatisch ausgetauscht, sobald der berechnete Wasserverbrauch erreicht ist. Die Gerätesoftware zeigt den Wasserverbrauch in Echtzeit an und gibt Echtzeitwarnungen aus, um zu erkennen, wann das Reagenz fast voll ist.

Die gesamte Gerätesoftware ist mit LIMS-Laborsoftware kompatibel und ermöglicht so völlige Autonomie bei Karl-Fischer-Messungen.

Mit seinem beispiellosen Probendurchsatz und seiner Messgenauigkeit revolutioniert der Aquamax KF Pro Oil Auto die Wassergehaltsanalyse in den Bereichen OCM und Schmierstoffmischung und ist eine wichtige Funktion für Labore, die ihren Probendurchsatz deutlich steigern und Ausfallzeiten minimieren möchten.

Original: PIN PETROCHEMICAL CHEMICAL & ENERGY